Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software, welche weltweit in über 100.000 Bildungseinrichtungen verwendet wird. Zusätzlich zu der Moodle Desktop Applikation, gibt es eine Smartphone App.
Mit der Ausbreitung von COVID-19 und den zunehmenden Einschränkungen der Öffentlichkeit, schließen auch staatliche Institutionen wie die Schulen. Vielen Schulen fehlt zu diesem Zeitpunkt ein digitales Lehrkonzept. Es mangelt an der digitalen Ausstattung und einer vernünftigen Umsetzung der Lernplattformen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden und auf der meist genutzten Lernplattform diesem Problem entgegen zu wirken, haben wir die App Moodle redesigned. COVID-19 soll dabei nicht maßgeblich im Vordergrund der Zweckmäßigkeit sein.
Das finale Konzept umfasst eine vollständige, allumfassende und zuverlässige Applikation. Von einem digitalen Schreibtisch und einer Aufgabenübersicht, über eine umfangreiche Fächerübersicht bis hin zu einem Chat sowie Kalender, wird jeder Usecase abgedeckt.
Mit dem jetzigen Stand des finalen Prototypen würden zukünftig weitere Testings durchgeführt werden – hierbei auch quantitativ und nicht nur qualitativ. Zudem würde das Team eine erhöhte Fehlertoleranz einbauen, um die Usability zu erhöhen. Alle weiteren Usecases dieser App würden ebenfalls im Detail analysiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse würden dann zu einer Anpassung des Konzepts führen. Auch die möglichen weiteren Rollen in der App sollen ausgearbeitet werden, dazu gehören Eltern und Lehrende. Da das Redesign der App auch nach Corona noch genutzt werden soll, wird das Konzept ebenfalls auf Usecases im normalen Schulalltag angepasst.